Linzer Torte

Knusprig-leckerer Mürbeteig trifft diesmal auf die „etwas andere Füllung“, denn traditionell wird Linzer Torte mit Himbeermarmelade gefüllt – diesmal hab ich dem Klassiker ein Upgrade verpasst und ihn mit furchtbar leckerer Nuss-Nougat Creme gefüllt. Wie ihr diese ganz leicht selber machen könnt, lest ihr hier nach. 

Das beste an Linzer Torte? Sie schmeckt einfach jedem! Der Klassiker mit Himbeermarmelade und Puderzucker ist natürlich ein nicht zu vernachlässigender Gaumenschmaus und deshalb kann das Rezept auch super leicht abgewandelt werden, wie ihr später sehen werdet – die neue Variante mit nussig-schokoladiger Creme ist aber auch ein absolutes Highlight – nicht nur auf euerer Weihnachtstafel, versprochen! 

Und wo wir schon dabei sind, nutze ich die Gelegenheit gleich einmal und wünsche euch ein wunderschönes, gesegnetes und friedliches Weihnachtsfest. Genießt die kommenden Festtage! ❤

Zutaten für eine ø26cm Form 

  • 200g Weizenmehl 
  • 1 Ei 
  • 1 Eiweiß
  • 1 TL Backpulver 
  • 100g Zucker oder Zuckerersatz 
  • 1 TL Vanille Extrakt 
  • 100g weiche Butter oder Alternative (z. B. Kokosöl oder vegane Margarine) 
  • 100g gemahlene Mandeln 
  • 1 TL gemahlener Zimt + ggf. 1 TL Schoko Schock 
  • 100g Nuss-Nougat Creme oder Himbeermarmelade

Zum Bestreichen: 

  • 1 Eigelb 
  • 1 TL Milch 

Zubereitung 

  1. Mehl, gemahlene Mandeln, Zucker und Backpulver in einer Schüssel miteinander vermengen. 
  2. Die weiche Butter, das Ei und Eiweiß, den Vanille Extrakt, den Zimt / Schoko-Schock hinzufügen und zu einem Knetteig verarbeiten. 
  3. Teig zu einer Kugel formen und in einer Frischhaltefolie gewickelt für ca. 30 Minuten kalt stellen. 
  4. Inzwischen die Springform fetten und den Ofen auf 160°C Umluft vorheizen. 
  5. Etwa 1/3 des Teiges nehmen und zu einer Platte in Größe der Springform ausrollen. 
  6. Mit einem Teigrädchen ca. 2 cm dicke Streifen darauf schneiden. 
  7. Den übrigen Teig ausrollen und in die Springform legen. Leicht festdrücken. 
  8. Den Teigboden mit der Nuss-Nougat Creme oder alternativ der Himbeermarmelade bestreichen, dabei am Rand aber 1cm frei lassen. 
  9. Die Teigstreifen gitterförmig darüber legen. 
  10. Eigelb mit Milch aufschlagen und auf die Torte streichen. 
  11. Den Kuchen im unteren Drittel des Backofens einschieben und für ca. 30 Minuten backen. 
  12. Den Springformrand entfernen, die Torte vom Boden lösen, aber darauf auf einem Rost kalt werden lassen. 

Ganz viel Freude beim backen, 
eure Tabbi ❤

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑