Schokoladenknöpfe mit Schokoladenfüllung

Meine Weihnachtsbäckerei läuft auf Hochtouren! Die Keksdosensammlung meldet kaum noch Kapazität, alles bis oben voll mit weihnachtlichen Köstlichkeiten. Rezepte dazu findet ihr bereits hier.

Auf meiner Kücheninsel wartet – neben meinem Laptop – eine Schar an Packungen Mehl, gemahlene Mandeln und Haselnüsse, Eier und Butter auf ihren täglichen Einsatz. Lohnt sich gar nicht, die wieder zurück in den Küchenschrank zu befördern. Erst recht nicht, sie zurück an ihren Platz – nach unten, in die Küche meiner Eltern – zu bringen. Mein Backofen schwitzt und das Weihnachtsduftbarometer erreicht seinen Höchststand! Keiner verlässt mein Haus ohne die Worte „hmmmm, hier duftet es aber herrlich!“. Niemand, versprochen. Meine Küche riecht zwar 365 Tage im Jahr nach frisch gebackenen Köstlichkeiten, aber jetzt erfülle ich das ganze Haus mit meinem Duft nach frischen Plätzchen, selbst gemachter Marmelade und weihnachtlichen Gewürzen.  Weiterlesen „Schokoladenknöpfe mit Schokoladenfüllung“

Schoko-Kipferl

Was wäre Weihnachten nur ohne Kekse? Ja, das habe ich mich in letzter Zeit wohl ziemlich häufig gefragt – zumindest, wenn man danach urteilt, wie oft ich Kekse gebacken habe. Oft entstanden die Rezepte in einer Nacht- und Nebelaktion, in denen ich zum Beispiel spontan entschloss, meine Mandelbutter nun auf jeden Fall zu verwerten. Aber sowas von! Ob’s was wird? Wusste ich nicht. Ich konnte mich noch nie an Rezepte halten. Meine Mama schimpfte schon früher immer mit mir, dass Rezepte doch einen Sinn hätten… ja, ja, ja. Haben sie im Grunde ja auch, aber ein bisschen Kreativität schadet nicht – wenn man denn damit umgehen kann, dass das Ergebnis auch mal nicht so wird, wie man es sich vorstellt.  Weiterlesen „Schoko-Kipferl“

Spritzgebäck Rezept – einfache Weihnachtskekse

Happy Sunday! Und einen wunderschönen zweiten Advent. Wahnsinn, dass es nur noch 22 Tage von zweitausendsiebzehn sind. Wenn ich überlege, wie das Jahr an mir vorbeigezogen ist, wird mir schwindelig. Aber gut, dass wir uns zumindest noch einige Zeit mit Weihnachtsgebäck beschäftigen können. Und was gibt’s eigentlich besseres als Spritzgebäck? Am besten frisch aus dem Ofen, mit Schokolade bestrichen – yummy!

Das Schöne an diesem einfachen Rezept für Spritzgebäck ist, dass es wirklich super für Anfänger geeignet ist und man es auch prima mit Kindern zubereiten kann. Wer keinen Fleischwolf hat, muss nun keine Schweißausbrüche erleiden – es funktioniert auch super mit einer Gebäckspritze. Wenn’s hart auf hart kommt, kann man die Kekse auch mindestens genauso gut backen, wenn man den Teig ausrollt und ausstricht.

Und wer direkt weiter backen möchte, findet hier das Rezept für meine Ausstechplätzchen Version 2.0 oder hier mein Rezept für Spekulatius. Oder ihr stöbert einfach selbst ein wenig in meiner „Weihnachtskategorie“.  Weiterlesen „Spritzgebäck Rezept – einfache Weihnachtskekse“

Soft baked Snickerdoodle-Cookies

Ich liege hier gerade um genau 22:26 Uhr in meinem Bett und schreibe diesen Beitrag, der morgen, am Sonntagabend um 18:00 Uhr, direkt online gehen soll. Warum? Weil ich mit diesem Beitrag ein Zeichen setzen möchte.. Ein Zeichen für mehr Zusammenhalt und gegen Krebs.

Wie sicherlich viele von euch wissen, beschäftigt mich diese Krankheit schon seit längerem. Seit genau 18 Jahren. 18 von 22 Jahren meines Lebens höre ich Sätze, wie „nicht mehr lange zu leben“ und Worte wie „Metastasen“, „Therapien“, „Bestrahlung“, „Chemo“ und leide. Leide nicht nur selbst, weil es mein eigenes Leben bestimmt, sondern leide, weil ich in schmerzerfüllte Augen schaue. Seit 18 Jahren.
Der Monat November ist ohnehin ein Monat, in dem sich viele mit Prostatakrebs beschäftigen, weshalb ich es schon länger plante, in diesem Monat ebenfalls ein Zeichen zu setzen.
Weiterlesen „Soft baked Snickerdoodle-Cookies“

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑