Soft baked Snickerdoodle-Cookies

Ich liege hier gerade um genau 22:26 Uhr in meinem Bett und schreibe diesen Beitrag, der morgen, am Sonntagabend um 18:00 Uhr, direkt online gehen soll. Warum? Weil ich mit diesem Beitrag ein Zeichen setzen möchte.. Ein Zeichen für mehr Zusammenhalt und gegen Krebs.

Wie sicherlich viele von euch wissen, beschäftigt mich diese Krankheit schon seit längerem. Seit genau 18 Jahren. 18 von 22 Jahren meines Lebens höre ich Sätze, wie „nicht mehr lange zu leben“ und Worte wie „Metastasen“, „Therapien“, „Bestrahlung“, „Chemo“ und leide. Leide nicht nur selbst, weil es mein eigenes Leben bestimmt, sondern leide, weil ich in schmerzerfüllte Augen schaue. Seit 18 Jahren.
Der Monat November ist ohnehin ein Monat, in dem sich viele mit Prostatakrebs beschäftigen, weshalb ich es schon länger plante, in diesem Monat ebenfalls ein Zeichen zu setzen.

Als ich dann in meiner Story fragte, ob ihr nicht Lust auf eine Cookie-Challenge hättet, weil doch so viele meine soft baked Snickerdoodle Cookies ausprobierten, kam mir eine Idee: Warum sollte man das nicht mit einer tollen Aktion verbinden können?

Mit dieser Aktion möchte ich einfach zeigen, dass wir zusammenhalten, wenn es um etwas wirklich wichtiges geht und uns nicht von Oberflächlichkeiten leiten lassen. Und jedem, der das hier gerade liest und selbst gegen Krebs kämpft, möchte ich zeigen: Du bist nicht allein. 


Für den November konnte ich folgendes planen:

Für jedes Cookie-Bild (muss keines meiner Rezepte sein) unter dem Hashtag #mariastreats werden 500€ an die deutsche Krebshilfe gespendet. Das Unternehmen, das dies bewerkstelligt, möchte jedoch anonym bleiben – was ich durchaus verstehen kann (nicht jeder möchte mit wohltätigen Aktionen prahlen).

Zudem verlose ich wie jeden Monat auch ein Paket an euch. Was es dieses Mal sein wird, bleibt aber vorerst eine Überraschung.

Hier also noch einmal die Zusammenfassung:
– Verlinkt mich in der Bildbeschreibung und macht gerne auf diese Aktion aufmerksam
– setzt den Hashtag #mariastreats


Neben dem nun folgenden Rezept für meine Snickerdoodle Cookies findet ihr z. B. hier mein Rezept für Chocolate Chip Cookies oder hier meine best vegan peanutbutter cookies. Lasst euch inspirieren und kreiert euer eigenes Rezept, verwendet das von jemand anderem oder benutzt eines meiner Rezepte. Ganz egal, alles zählt! ❤

Zutaten

200g Magerquark
50g Schmelzflocken
30g Kokosmehl*
Süße (z. B. Butterkeks-Flavdrops / Süßstoff / Xucker)
5g Backpulver
5g Zimt
ggf. Vanille und Tonkabohne (optional)

* Wer kein Kokosmehl zur Verfügung hat, kann stattdessen auch weitere 50g Schmelzflocken oder Dinkelmehl verwenden.

IMG_0544

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Schmelzflocken, Kokosmehl, Backpulver und Zimt sowie Vanille und Tonkabohne miteinander vermischen.
  3. Den Quark hinzugeben und alles gut verrühren, sodass keine Schmelzflocken mehr übrig bleiben bzw. keine bröselige Masse entsteht.
  4. Den Teig mit einem Teelöffel jeweils abnehmen und kleine Bällchen formen.
  5. Ein Backblech mit Backpapier auskleiden und die Bällchen darauf legen. Kurz etwas platt drücken und für ca. 10 Minuten bei 180°C backen.

Als Topping habe ich hier Xuckerguss mit Zimt verwendet.

 ❤

16 Kommentare zu „Soft baked Snickerdoodle-Cookies

Gib deinen ab

  1. Wow ist das eine tolle Aktion! Was muss das für ein mega Unternehmen sein? Ganz ganz großartig ❤️❤️❤️
    Ich bewunder dich so sehr wie du dein Leben meistert. Hut ab liebe Tabitha. ❤️

    Like

  2. supergeniale Aktion – hab mir das Rezept eben rauskopiert! klingt (wie immer…) so oder so sehr lecker!!! ganz liebe Grüsse, Monica / monicab.ody.fit.food 😉

    Like

  3. Wow das ist eine super tolle Aktion 🙏🏼, vor allem jeder kann da leicht mitmachen und etwas dazu beitragen, finde ich wirklich richtig klasse Liebes ❤️😌 da werde ich sicher mitmachen, denn sowas muss man unterstützen 👍🏼

    Like

  4. Eine wunderbare Aktion, bei der ich gerne mictmachen werde!
    Vielen Dank für das Aufmerksam machen!
    Und meinen größten Respekt für deine Kraft und alles was du wuppen musst!

    Viele liebe Grüße
    Jackie

    Like

  5. So eine tolle Aktion!!! Da mach ich auf jeden Fall auch noch mit! Toll dass du dir solche Gedanken gemacht hast und die Aktion ins Leben gerufen hast!! Und das Rezept klingt mega! 🙂
    Drück dich du Liebe!! ❤

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: